| Gyorgy Kepes(Kunsttheoretiker)
 | Sprache des SehensVerdeutlicht die Entwicklung unserer visuellen Gewohnheiten 
                    anhand der Kunstgeschichte. Darin die Moderne als Versuch, 
                    die veränderte Umwelt durch neue Begriffe (Sprache d. 
                    S.) begreifbar zu machen. Wichtig: Analytische Zerlegung des 
                    Sehens (Moderne) nur als historische Vorstufe aufgefasst, 
                    der dann ganzheitliche Modelle folgen müssen. Ziel sei 
                    nach wie vor, dass der Mensch seine Umweltreize zu sinnvollen 
                    Modellen ordnen könne.
   |